Jul
31
2020
„Nicht systemkonform“ – Ein Buch präsentiert am Zuspätkommtag. Was zuerst nach einem ironischen Zufall klingt, passt wunderbar zusammen. Der Erscheinungstermin des Buchs selbst wurde immer wieder nach hinten verschoben. Aus Dezember wurde April. Die Buchpräsentation war unmittelbar nach Lieferung...
Jul
17
2020
Die Blumen blühen im Garten und wir erfrischen uns an ihrem Anblick. Bis zu unserem Urlaub ist es noch ein Monat, doch in der Zwischenzeit freuen wir uns gerne über kleine Momente, die uns einen Vorgeschmack schenken.
Bevor wir in...
Mai
20
2020
Heute darf sich die Welt ohne dich weiterdrehen. Lass den Alltag zurück. Seit vielen Jahren wandeln die Kajas unter uns und spionieren uns aus, gut getarnt. Doch überall seine Finger im Spiel zu haben, reicht ihrem machtgierigen Anführer nicht...
Apr
30
2020
Eigentlich wollten wir einen Post zum Thema „Muttertag“ vorbereiten. Doch Facebook fordert von uns wieder Aufmerksamkeit auf die Produkte und deren Darstellung. Wir waren mitten drin in den Vorbereitungen, einen Katalog zu erstellen, und wollten diesen auch auf Instagram...
Apr
17
2020
„Nicht systemkonform“ ist endlich erschienen, der erste Schwung ausgeliefert. Corona-Virus noch nicht besiegt, Verlagsalltag störungsfrei. Es wird gearbeitet an neuen Manuskripten, Web-Auftritt und Marketing.
Abwechslungsreich sind die Manuskripte, die auf unserem Tisch liegen. Ein Krimi aus der Hand einer erfahrenen...
Apr
06
2020
Seit 1990 findet der Internationale Tag der Roma am 8. April statt. Ziel des Tages ist, auf die Roma als größte Minderheitengruppe Europas aufmerksam zu machen.
An diesem Tag gedenken wir dem ersten Welt-Roma-Kongress, der am 8. April 1971 stattfand....
Mrz
31
2020
Reduziert, zurückgeworfen, die Zügel aus
der Hand genommen, in die Knie gezwungen, ausgeliefert, hilflos - die Zukunft
ungewiss, getrübter Blick. Umgeben von Ignoranz und Verschwörungstheorien. Festhalten
statt Innehalten, dem Wirtschaftssystem hörig. Die Politik in Frage stellen? Reduzierung
annehmen? Den Kampf aufnehmen?
Heute kommt...
Mrz
25
2020
Das Vorlesen reicht weit zurück, in eine
Zeit, wo noch nicht jeder Lesen konnte, wo Geschichtenerzähler herumreisten.
Damals wurden Geschichten mündlich weitergegeben. Erst die Erfindung des
Buchdrucks machte es möglich, dass viele Zugang zu Büchern bekamen. Die
Faszination des Erzählens blieb bis in...
Mrz
17
2020
Wir haben uns etwas einfallen lassen, weil
viele jetzt Zeit haben, über sich selbst und die Zukunft nachzudenken.
Unsere Autorin, die Numerologin Inge Mimlich, ermöglicht mit ihrem Buch „ZAHLEN (er)zählen“ jedem, sich in seiner Kraft zu entdecken und aus dem Vollen...
Mrz
12
2020
Mit diesen Worten verabschiedete sich Bundeskanzler Kurt Schuschnigg
am 11. März 1938.
Geschichte greifbar, begreifbar machen. Friedrich Radlspäck ist dies gelungen mit seinem Werk „Nicht systemkonform“. Fünf Jahre lang recherchierte er für seine umfangreiche Dokumentation über die Schicksale von „nicht systemkonformen“...