Mai
11
2023
Ein Literaturevent mit Fokus auf Pädagogik fand am Wochenende vom 6. und 7. Mai 2023 in Gols statt. Das Ziel der Veranstaltung war, Kontakt zu Pädagog*innen, Schulen und Bibliotheken zu knüpfen. Es ist uns ein Anliegen, darauf aufmerksam zu...
Apr.
21
2023
Im Frühjahr ist alles im Aufbruch. Diese natürliche Zeit des Aufbruchs nehmen wir zum Anlass für den Start eines neuen Formats, um Autor*innen und ihre Werke in den Fokus eines an Literatur interessierten Publikums zu rücken. „Literatur im Hof“...
Apr.
25
2022
Wir laden ein zum ersten Literaturwochenende im Mai. Gelesen wird aus unserer Backlist. Bei der traditionellen Lesung unterm Nussbaum im Oktober werden die Neuerscheinungen präsentiert. Mit dieser Literaturveranstaltung am 6. und 7. Mai möchten wir zwei schwierige Jahre mit...
Nov.
27
2020
Noch ist es nicht zu Ende, das Jahr 2020. Es liegt viel Arbeit auf dem Tisch. Wer kennt das? Während der Rückblick wartet und der Ausblick ruft, wird kontinuierlich gearbeitet. Dieses Jahr, ein herausforderndes Jahr, ein Start mit viel...
Juli
31
2020
„Nicht systemkonform“ – Ein Buch präsentiert am Zuspätkommtag. Was zuerst nach einem ironischen Zufall klingt, passt wunderbar zusammen. Der Erscheinungstermin des Buchs selbst wurde immer wieder nach hinten verschoben. Aus Dezember wurde April. Die Buchpräsentation war unmittelbar nach Lieferung...
Juli
17
2020
Die Blumen blühen im Garten und wir erfrischen uns an ihrem Anblick. Bis zu unserem Urlaub ist es noch ein Monat, doch in der Zwischenzeit freuen wir uns gerne über kleine Momente, die uns einen Vorgeschmack schenken.
Bevor wir in...
Mai
20
2020
Heute darf sich die Welt ohne dich weiterdrehen. Lass den Alltag zurück. Seit vielen Jahren wandeln die Kajas unter uns und spionieren uns aus, gut getarnt. Doch überall seine Finger im Spiel zu haben, reicht ihrem machtgierigen Anführer nicht...
Apr.
06
2020
Seit 1990 findet der Internationale Tag der Roma am 8. April statt. Ziel des Tages ist, auf die Roma als größte Minderheitengruppe Europas aufmerksam zu machen.
An diesem Tag gedenken wir dem ersten Welt-Roma-Kongress, der am 8. April 1971 stattfand....
März
31
2020
Reduziert, zurückgeworfen, die Zügel aus
der Hand genommen, in die Knie gezwungen, ausgeliefert, hilflos - die Zukunft
ungewiss, getrübter Blick. Umgeben von Ignoranz und Verschwörungstheorien. Festhalten
statt Innehalten, dem Wirtschaftssystem hörig. Die Politik in Frage stellen? Reduzierung
annehmen? Den Kampf aufnehmen?
Heute kommt...
März
12
2020
Mit diesen Worten verabschiedete sich Bundeskanzler Kurt Schuschnigg
am 11. März 1938.
Geschichte greifbar, begreifbar machen. Friedrich Radlspäck ist dies gelungen mit seinem Werk „Nicht systemkonform“. Fünf Jahre lang recherchierte er für seine umfangreiche Dokumentation über die Schicksale von „nicht systemkonformen“...